SOLARTHERMIE
Anwendungen
Lebensmittelindustrie:
- Prozess : Kochen, Blanchieren, Verbrühen …
- Warmbrauchwasser, CIP-Anlagen
Maschinen- und Metallindustrie:
- Entfetten, Waschtunnel
Textilindustrie:
- Waschanlagen, Färbebäder
Chemieindustrie:
- Abkochbäder
HAUPTVORTEILE
Die Verbindung des Brenners und der Solarthermie ermöglicht eine kostenlose Ergänzung zur Energie.
-Von 20 bis 60% des Prozessbedarfes oder der Waschanlage bedeckt
-Energiezufuhr direkt in Prozessbehälter. Der Sekundärkreislauf fließt in dem zu erwärmenden Bad. Diese Lösung vermeidet Lastverluste und ermöglicht hohe Temperaturen
-Bei Temperaturen von 95 bis 98°C immer noch hocheffizient
-Kann auf Dachflächen ohne Strukturänderungen benutzt werden (zu bestätigen je nach Dachtyp und technischen Daten)
SORTIMENT
-Kann an alle Leistungen angepasst werden
-Die Bemessung wird je nach Standort und Budget des Projektes festgesetzt
EINIGE BEISPIELE
-Fabrik mit 3 Waschlanzen
300 m2 Sonnenkollektoren decken 30% des Energiebedarfs bei 55°C
-Gemüseblanchieren
2 Sonnenkollektoren decken 25% des Energiebedarfs bei 98°C